Fermentieren - Die Basics
04.02.2020 - 04.02.2020
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Di
18:00 -
20:50

Beschreibung
Alle Gemüse tragen von Natur aus Bakterien auf sich, diese Eigenschaft machen wir uns bei der Fermentation zu Nutze. Durch das Fermentieren wird das Gemüse haltbar und der Nährwert wird erhöht. Lernen Sie in diesem Kurs drei Grundlagen der Fermentation. Zusammen setzen wir einen Wasserkefir, ein Sauerkraut und ein saisonales Gemüse zur Fermentation an. Die Ansätze nehmen Sie anschliessend mit nach Hause, um sie fertig zu fermentieren. Im Kurs erhalten Sie zwei Bügelgläser mit passenden Gewichten.
Inhalt
- Grundlagen der Fermentation
- Herstellen von drei verschiedenen Fermenten
Voraussetzung
Bitte bringen Sie eine verschliessbare 0.75 l Flasche mit grosser Öffnung und Notizmaterial mit.
Für die Schonung der Kleider empfehlen wir eine Schürze mitzunehmen.
Zielgruppe
Erwachsene, welche gerne beginnen möchten zuhause zu fermentieren.
Lernziele
- Sie können selbstständig Gemüse fermentieren.
- Sie wissen, wie man einen Wasserkefir ansetzt.
- Sie erkennen, wann ein Ferment gut ist.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Kreativ nachhaltige Kurse
1. Di
|
04.02.2020
|
18:00
-
20:50
|