Eventmanagement im Wandel? - Webinar
auf Anfrage
Frauenfeld,
Bahnhofplatz 70-72
Beschreibung
Die Veranstaltungsbranche war, ist und bleibt massgebend geprägt durch erlebte Emotionen. Die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung eines Ereignisses und das Ansprechen möglichst unser ALLER Sinne gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Wo früher «Häppli-Cüppli» und glamouröse Inszenierungen reichten, um die Gäste wie Motten um das Licht anzulocken, so sind heute gänzlich neue und visionäre Wege gefragt.
Die Diversifizierung der subjektiven Ansprüche nimmt exponentiell zu und scheint gar keine Grenzen zu kennen. Wir alle wollen individuell angesprochen werden – unsere persönlichen Bedürfnisse gehören mindestens erkannt zu werden – idealerweise gilt es gar eine ganzheitliche Befriedigung dieser zu erreichen.
Ist eine solche allumfassende Lösung überhaupt möglich oder ist dies eine Utopie?
Gegeben ist – Events müssen gezielter auf die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen ausgerichtet und aussergewöhnlich sowie unvergesslich gestaltet werden. Um dies zu erreichen, ist der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Webinar werden wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die ersten Grundsteine dafür bei der Beratung legen können.
Inhalt
- Der Mensch als einzigartiges Individuum im Mittelpunkt
- Menschenbilder – wie erkennen und wie wirkungsvoll ansprechen
- Zwischenmenschliche Kommunikation
- Adressatengerechte Beratungsgespräche
- Von «was der Kunde will» hin zu «was benötigt der Kunde»
- Von der Vision via Konzeption zur Realisation
- Das Wissen mit Erfahrung anreichern und das Können ausleben
- Muss ich das jetzt tun? Die wertvolle Wirkung des Eco-System- Business
Zielgruppe
Sämtliche Personen, welche sich für das Thema Event interessieren und / oder in diesem Bereich arbeiten bzw. einen Job in diesem Bereich anstreben.
- Quereinsteiger / Quereinsteigerinnen
- Eventveranstalter / Eventveranstalterinnen
- Hochzeitsplaner / Hochzeitsplanerinnen
- Veranstaltungstechniker / Veranstaltungstechnikerinnen