Englisch Niveau B1 (1/2) Business (hybrid)
27.02.2023 - 11.09.2023
Zürich,
Klubschule Limmatplatz
Limmatstrasse 152
Mo
18:00 -
19:50
Beschreibung
Mit Business-English B1 verbessern Sie Ihre Position in der englischsprachigen Geschäftswelt. Dieser Business-Sprachkurs ist ideal, wenn Sie bereits über allgemeine Englischkenntnisse auf Niveau B1 verfügen. Neben Grundlagen der Geschäftskorrespondenz lernen Sie wichtige Kommunikationsstrategien im Umgang mit Geschäftspartnern sowie matchentscheidende DOs und DON'Ts in der anderen Geschäftskultur.
Inhalt
Dieser Englischkurs Business B1 beinhaltet:
- Mündliche Kommunikation im Geschäftsleben (Telefonate, Sitzungen, Präsentationen).
- Training des Hör- und Leseverständnisses anhand von Materialien und Texten aus dem Geschäftsbereich.
- Schreiben von Geschäftstexten (Telefonnotizen, E- Mails, Faxe, Standard- und andere Briefe).
- Verhaltensregeln und Tipps, die im Umgang mit englischsprachigen Geschäftspartnern nützlich sind.
Voraussetzung
- Sie haben bereits allgemeine Englischkenntnisse auf Niveau B1. Die Klasseneinteilung erfolgt nach einer Beratung durch Ihre Klubschule und anhand eines Einstufungstests.
- Sie sind bereit ungefähr 2 Stunden pro Woche für das Heimstudium aufzuwenden.
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen Zugang zu einem elektronischen Gerät mit Internetverbindung (Windows 8 oder 10 bzw. für Mac Catalina oder Big Sur) sowie Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen, einen PC oder Laptop zu benutzen. Beim Einsatz von Smartphone und Tablet kann es zu Einschränkungen kommen.
Lernziele
- Telefonate der Kundschaft entgegennehmen, telefonische Anfragen machen
- Standardgeschäftsbriefe verstehen und verfassen
- E-Mails und Faxe mit Anfragen oder Mitteilungen schreiben
- Gespräche über das eigene Fachgebiet führen
Zusatzinfo
Sie können an einem der Kurstage nicht vor Ort teilnehmen, möchten aber nichts verpassen? Grundsätzlich ist der Kurs auf eine Teilnahme vor Ort im Klassenraum ausgerichtet. Wir können Sie aber auf Wunsch via live- Konferenzschaltung mittels Zoom in den Unterricht einbinden. Bitte melden Sie dem Sekretariat bis 2 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin (in Notfällen auch kurzfristiger), dass Sie lieber online teilnehmen möchten
1. Mo
|
27.02.2023
|
18:00
-
19:50
|
2. Mo
|
06.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
3. Mo
|
13.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
4. Mo
|
20.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
5. Mo
|
27.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
6. Mo
|
03.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
7. Mo
|
17.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
8. Mo
|
24.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
9. Mo
|
08.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
10. Mo
|
15.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
11. Mo
|
22.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
12. Mo
|
05.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
13. Mo
|
12.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
14. Mo
|
19.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
15. Mo
|
26.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
16. Mo
|
03.07.2023
|
18:00
-
19:50
|
17. Mo
|
10.07.2023
|
18:00
-
19:50
|
18. Mo
|
21.08.2023
|
18:00
-
19:50
|
19. Mo
|
28.08.2023
|
18:00
-
19:50
|
20. Mo
|
04.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
21. Mo
|
11.09.2023
|
18:00
-
19:50
|