Englisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) (hybrid)
08.05.2023 - 09.10.2023
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Mo
18:00 -
19:50
Beschreibung
Englischkurs für Anfänger/innen: Der leichte Einstieg in die englische Sprache. Sie erwerben Grundkenntnisse und trainieren in erster Linie die mündliche Kommunikation. So lernen Sie mit motivierenden Erfolgserlebnissen, sich im englischsprachigen Alltag zurechtzufinden.
Dieser Kurs findet im hybriden Klassenzimmer statt. Sie wählen, ob Sie vor Ort oder Online teilnehmen. Die aktive Beteiligung am Unterricht ist in beiden Varianten möglich.
Inhalt
- Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Wortschatz und Grammatik
- Kulturelle Einblicke
- Aktives, zielorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit zeitgemässen Lehrmitteln
Voraussetzung
Für diesen Sprachkurs brauchen Sie keine Englisch-Vorkenntnisse. Sie sollten genügend Zeit für Hausaufgaben einplanen.
Wenn Sie online teilnehmen möchten, sind Sie verantwortlich für eine funktionierende Infrastruktur. Sie benötigen einen Zugang zu einem elektronischen Gerät mit Internetverbindung (Windows 8 oder 10 bzw. für Mac Catalina oder Big Sur) sowie Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen, einen PC oder Laptop zu benutzen. Beim Einsatz von Smartphone und Tablet kann es zu Einschränkungen kommen.
Zielgruppe
Personen, denen beim Lernen eine entspannte und lebendige Atmosphäre wichtig ist und welche die Möglichkeit schätzen, das Gelernte zu wiederholen.
Lernziele
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A1 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel
- Sprechen: einfache Fragen zur Person stellen und beantworten
- Hören: einfache Sätze verstehen, die sich auf Sie selbst, Ihre Familie oder auf konkrete Dinge um Sie herum beziehen
- Lesen: kurze, einfache Mitteilungen verstehen
- Schreiben: einfache Formulare ausfüllen
Methodik/Didaktik
Sie entscheiden, ob sie vor Ort sein möchten oder sich von zu Hause zuschalten. Dank Kameras im Klassenzimmer, digitalen Whiteboards und entsprechenden Plattformen sind Sie mitten im Geschehen.
1. Mo
|
08.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
2. Mo
|
15.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
3. Mo
|
22.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
4. Mo
|
05.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
5. Mo
|
12.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
6. Mo
|
19.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
7. Mo
|
26.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
8. Mo
|
03.07.2023
|
18:00
-
19:50
|
9. Mo
|
10.07.2023
|
18:00
-
19:50
|
10. Mo
|
21.08.2023
|
18:00
-
19:50
|
11. Mo
|
28.08.2023
|
18:00
-
19:50
|
12. Mo
|
04.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
13. Mo
|
11.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
14. Mo
|
18.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
15. Mo
|
25.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
16. Mo
|
02.10.2023
|
18:00
-
19:50
|
17. Mo
|
09.10.2023
|
18:00
-
19:50
|