Einstieg in die Programmierung C#/VBA/Python/Java "Onlinekurs"
Garantierte Durchführung
23.01.2021 - 30.01.2021
ad interim online (Präsenz Rapperswil)
Sa
08:30 -
12:20
Beschreibung
Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Tool ZOOM durchgeführt. Der Kurs findet live statt. Somit ist der Austausch mit der Lehrperson und den anderen Teilnehmenden gewährleistet. Sie erhalten spätestens 2 Tage vor Kurs-Start den ZOOM-Link um am Online-Unterricht (zuhause) teilnehmen zu können.
Um richtig Programmieren zu können stehen Sie allenfalls vor einer ungewissen Reise. Sie sollten sich also gut überlegen, mit welcher Programmiersprache Sie beginnen. Wagen Sie den Schritt, denn Programmieren ist einfacher als man denkt! Lernen Sie in diesem Einstiegs-Kurs die Grundlagen der Programmierung kennen, die bei allen Hochsprachen gleich sind. Sie erhalten zusätzlich eine Übersicht, wie man in den verschiedenen Einsatzgebieten (Desktop, Web Mobile etc.) Software entwickelt. Dazu gehören Programmiersprachen, Frameworks und Entwicklungswerkzeuge. Wir empfehlen diesen Kurs allen Anfängern um die Grundlagen kennenzulernen. Eine ideale Vorbereitung für alle Programmier-Kurse auf Basis Stufe.
Inhalt
- Digitaltechnik
- Übersicht über Zahlensysteme
- Die verschiedenen Generationen der Programmiersprachen
- Übersicht Hochsprachen (Java, C-Sharp, Python, VBA)
- Handhabung unterschiedlicher Daten wie Text oder Sound
- IDEs (Integrierte Entwicklungsumgebungen)
- Vertiefung prozedurale und objektorientierte Sprachen
- Hybride Programmiersprachen
- Übersicht Web-Technologien (HTML, CSS, JavaScript)
- Übersicht Mobile Development
- Interpreter und Compiler
Voraussetzung
Online Version: Sie verfügen zuhause über ein Notebook oder PC mit Kamera und Betriebssystem Windows (mind. Windows 8.1 oder 10) oder macOS. Tablet oder Smartphone sind leider nicht geeignet. Weitere Informationen erhalten Sie mind. 2 Tage vor Kursstart.
Lernziele
Nach diesem Kurs verstehen Sie, wie ein Programm in einem Computer ausgeführt wird. Sie kennen Werkzeuge und grundsätzliche Begriffe der Programmierung. Ausserdem lernen Sie den Unterschied zwischen compilierten und interpretierten Hochsprachen kennen und sind in der Lage, Sprachen nach verschiedenen Arten zu klassifizieren. Sie können entscheiden, welche Sprache für welchen Einsatzzweck geeignet ist. Nach diesem Kurs verfügen Sie über die nötigen Grundkenntnisse für alle folgenden Basis Programmierkurse an der Klubschule.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- Programmieren mit C# (C-Sharp) Basis
- Einführung in Java
- Python
- HTML & CSS
- Excel Programmierung mit VBA
1. Sa
|
23.01.2021
|
08:30
-
12:20
|
2. Sa
|
30.01.2021
|
08:30
-
12:20
|