Einführung i. d. Programmierung - Objektorient. Programmieren - Online
11.02.2021 - 04.03.2021
Basel,
Online-Unterricht
Online
Do
18:00 -
21:50
Beschreibung
Der Einstieg in die Welt der Programmierung ist geprägt von Fragen und oft auch von Unklarheiten. Angefangen von der Wahl der Programmiersprache bis zu den Möglichkeiten von Computerprogrammen zur Unterstützung beim Entwickeln von Programmen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des objektorientierten Programmierens. Wagen Sie den Einstieg in die Programmierung und werden Sie zu einer gefragten Person.
Inhalt
Sie erfahren Grundlagen und lernen folgende Inhalte:
- Was ist ein Computerprogramm
- Kompilieren oder Interpretieren
- Grundlegende Begriffe
- Datentypen
- Casting
- Operatoren
- Arrays
- Kontrollstrukturen (if /else, Schleifen)
- Klassendefinitionen
- Methoden
- Objekte
Voraussetzung
- Gute PC-Anwenderkenntnisse und Vertrautheit mit einem Betriebssystem (Windows, MacOS oder Linux, etc.).
- Eigener Laptop / eigenes Tablet für die Bearbeitung von Praxisaufgaben
Zielgruppe
Sie interessieren sich für das Programmieren.
Lernziele
Sie lernen die grundlegenden Begriffe der Programmierung kennen. Mit diesem Basiswissen ist es Ihnen möglich einen weiteren Aufbaukurs zu besuchen und direkt mit dem Programmieren zu beginnen. Sie können einfache Programme selber erstellen und weiterentwickeln.
Zusatzinfo
Dieser Kurs findet ausschliesslich online statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Kursleitung und den anderen Teilnehmenden live treffen. Zu dieser Plattform gelangen Sie über einen Link, den wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zukommen lassen. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als auf diesen Link zu klicken und den Anweisungen zu folgen. Nutzen Sie diesen Onlineunterricht am Computer, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone.
1. Do
|
11.02.2021
|
18:00
-
21:50
|
2. Do
|
18.02.2021
|
18:00
-
21:50
|
3. Do
|
25.02.2021
|
18:00
-
21:50
|
4. Do
|
04.03.2021
|
18:00
-
21:50
|