Beschreibung
Erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen mit dem international anerkannten Zertifikat für Anwender. Mit dem ECDL Base verfügen Sie über die Grundlagen, Dokumente professionell zu gestalten, anspruchsvolle rechnerische Aufgaben zu lösen und ansprechende Diagramme zu gestalten. Die Ablage Ihrer Dokumente bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten. Nutzen Sie das Internet mit all seinen Möglichkeiten. Sie kennen die Gefahren im Internet und wissen, wie Sie sich davor schützen können. Versenden und empfangen Sie E-Mails und nutzen Sie den Kalender für Termine und Besprechungen.
Inhalt
Die ECDL Base-Module umfassen die wichtigsten Büroanwendungen und befähigen die Teilnehmenden, den Anforderungen des Büroalltags sicher zu begegnen.
- Computer-Grundlagen: Erstellen einer Ordnerstruktur und Dokumente gezielt ablegen. Einstellungen in der Systemsteuerung vornehmen.
- Online-Grundlagen: Einen Internetbrowser bedienen, gezielt nach Informationen suchen, wichtige Einstellungen vornehmen. E-Mails versenden und empfangen. Kalendereinträge vornehmen.
- Textverarbeitung: Dokumente ansprechend und professionell gestalten und verbessern.
- Tabellenkalkulation: Anspruchsvolle rechnerische Aufgaben lösen.
Voraussetzung
Teilnahme am Kurs "
Einstieg in den Computeralltag" oder vergleichbare Kenntnisse. Zugang zu einem PC mit Windows und Internetanschluss, sowie Word, Excel und Outlook. Prüfen Sie Ihr Wissen mit einem Eintrittstest über die Internet-Plattform
www.klubschule.ch/iknow.
Zielgruppe
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem PC gemacht und wollen die Office-Programme Word, Excel und Outlook sowie das Internet im Berufsalltag produktiv einsetzen.
Lernziele
Nach Abschluss des Lehrgangs ECDL Base sind Sie in der Lage eine Ordnerstruktur zu erstellen und Dokumente gezielt abzulegen. Sie kennen die Gefahren im Internet, nutzen Suchmaschinen und erstellen Favoritenleisten. Sie verwenden und empfangen E-Mails und nehmen E-Mail- Einstellungen vor. Sie verwenden den Kalender für Termine und Besprechungen. Sie beherrschen die wichtigsten Funktionen in Word für die professionelle Textgestaltung. Mit Excel erstellen Sie Berechnungen und kennen die verschiedenen Funktionen und Formeln.
Methodik/Didaktik
Dieser Lehrgang orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht. Als Hauptakteur/in stehen Sie im Zentrum, indem Sie Ihr Lerntempo und die Vertiefung des Lernstoffs mitbestimmen. Sie erhalten mehr Autonomie und setzen sich stärker mit der Lösungsfindung auseinander. Ihre individuelle Lernerfahrung ist intensiver und wirkt nachhaltiger. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten Aufgabenstellungen aus der Praxis. Einen ersten Einblick in das moderne Klassenzimmer erhalten Sie im «
Info-Film».
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs können Sie die vier ECDL- Tests absolvieren und erhalten das international anerkannte Zertifikat ECDL Base.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Mit den ECDL Modulen "Online-Zusammenarbeit", "
Präsentation" und "
Bildbearbeitung" bereiten Sie sich ideal auf das Zertifikat ECDL Standard vor.
Zusatzinfo
Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort in einem Beratungsgespräch oder via Telefon. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Termin oder besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine finden Sie hier:
zu den Informationsveranstaltungen.
Bundessubventionen für eidg. Fachausweise und eidg. Diplome:
Sie erhalten direkt vom Bund bis zu 50% der Lehrgangskosten zurückerstatte, nachdem Sie die eidg. Prüfung absolviert haben. Bei einem Teil- oder Anschlussmodul, das auf eine eidg. Prüfung vorbereitet, gilt dieselbe Rückerstattungsregelung. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter
klubschule.ch/subventionen.