Digitale Fotografie für Einsteiger*innen: Kompaktkamera
13.03.2023 - 20.03.2023
Buchs,
Churerstrasse 7
MPARC
Mo
14:00 -
17:40
Beschreibung
Sie besitzen eine Digitalkamera und wollen wissen, wie Sie damit besser umgehen? Dann sind Sie hier richtig, denn hier befassen Sie sich mit den Grundlagen der Fotografie, also mit Belichtung, Schärfe, Blitztechnik, Zoom, Motivwahl und mehr. Zudem machen Sie sich mit den wichtigsten Funktionen der digitalen Kamera vertraut (Menü-Einstellungen, Speichern, Auflösung, Bildtransfer etc.).
Inhalt
- Funktionsweise der Kamera (SLR oder SLT)
- Bilder beeinflussende Werte und ihr Zusammenspiel
- Objektivarten
- Ausrüstung - Zubehör - Helfer
- Autofokus-Modus, Fokussieren und Bildschärfe
- Unschärfe und was ich daraus lernen kann
- Weissabgleich
- Belichtungskorrektur
- Technische Bildformate (Rohformat vs JPEG)
- Exkurs Bildbearbeitung
Voraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zielgruppe
Sie sind Besitzer/in einer Digitalkamera und möchten in die wichtigsten Grundlagen der digitalen Fotografie eingeführt werden.
Lernziele
- Sie beherrschen den Umgang mit der digitalen Fotokamera.
- Sie werden in die Grundlagen der Fotografie eingeführt (Belichtung, Schärfe, Blitztechnik, Zoom, Motivwahl) und werden mit den wichtigsten Funktionen der digitalen Kamera vertraut gemacht (Menü-Einstellungen, Speichern, Auflösung, Bildtransfer etc.).
Methodik/Didaktik
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
- Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Mo
|
13.03.2023
|
14:00
-
17:40
|
2. Mo
|
20.03.2023
|
14:00
-
17:40
|