Deutsch korrekt schreiben: zwischen Fremd- u. Muttersprache-Onlinekurs
14.04.2023 - 06.10.2023
Online
Fr
18:00 -
19:50
Beschreibung
Sind Sie mit zwei Sprachen aufgewachsen, mit Ihrer Muttersprache und mit Deutsch? Mündlich können Sie sich auf Deutsch problemlos verständigen und auch das Lesen deutscher Texte fällt Ihnen leicht. Aber Sie sind oft unsicher in der Grammatik und manchmal fehlt Ihnen das treffende Wort. Beim Schreiben kommt noch die Schwierigkeit mit der Rechtschreibung hinzu. In diesem Kurs verbessern Sie Ihr Deutsch gezielt dort, wo Sie Schwierigkeiten haben.
Dieser Onlinekurs findet ausschliesslich virtuell statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen und erhalten eine Anleitung sowie am ersten Termin eine kurze Einführung in Zoom.
Inhalt
- Sie befassen sich gezielt mit bestimmten Grammatikproblemen: Artikel, Deklinationsendungen (Fälle), Wortstellung.
- Sie verbessern Ihre Rechtschreibung.
- Sie erweitern Ihren Wortschatz und Ihr Sprachverständnis.
- Sie verfassen verschiedene Texte (persönliche Briefe, Wohnungs- und Stellenbewerbung).
- Der Unterricht ist abwechslungsreich und Sie üben auch in Paar- oder Gruppenarbeit.
- Sie erhalten Lerntipps.
Voraussetzung
Eintrittstest "Deutsch für Alltag und Beruf": 22-45 Punkte. Der Test dauert ca. 90 Minuten. Termin nach Vereinbarung möglich.
- Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem Sie sich zum Kurs zuschalten können.
- Sie bilden sich gerne mit digitalen Lernmedien weiter und sind bereit, über die Onlineplattform Zoom mit der Lehrperson bzw. anderen Kursteilnehmenden zu kommunizieren.
Zielgruppe
- Sie sind mit zwei Sprachen aufgewachsen.
- Sie sprechen und verstehen gut Deutsch, haben aber Probleme mit der Grammatik und beim Schreiben von Texten.
Lernziele
Sie fühlen sich sicherer im schriftlichen und im mündlichen Ausdruck.
Preisinfo
Geringfügige Abweichungen bei den Lehrmittelpreisen sind möglich.
1. Fr
|
14.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
2. Fr
|
21.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
3. Fr
|
28.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
4. Fr
|
05.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
5. Fr
|
12.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
6. Fr
|
26.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
7. Fr
|
02.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
8. Fr
|
09.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
9. Fr
|
16.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
10. Fr
|
23.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
11. Fr
|
30.06.2023
|
18:00
-
19:50
|
12. Fr
|
07.07.2023
|
18:00
-
19:50
|
13. Fr
|
18.08.2023
|
18:00
-
19:50
|
14. Fr
|
25.08.2023
|
18:00
-
19:50
|
15. Fr
|
01.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
16. Fr
|
08.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
17. Fr
|
15.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
18. Fr
|
22.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
19. Fr
|
29.09.2023
|
18:00
-
19:50
|
20. Fr
|
06.10.2023
|
18:00
-
19:50
|