Deutsch korrekt schreiben: Rechtschreibung / Onlinekurs
15.03.2023 - 17.05.2023
Online
Mi
18:00 -
19:50
Beschreibung
Sind Sie unsicher, wie man richtig schreibt? Einmal gross und einmal klein? Hat es nun ein Komma oder doch nicht? Sie wollen sich (wieder) mit der Rechtschreibung auseinandersetzen. In diesem Kurs werden Sie mit wichtigen Regeln der deutschen Sprache vertraut. Sie gewinnen (wieder) Sicherheit beim Schreiben in Deutsch.
Dieser Onlinekurs findet ausschliesslich virtuell statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen und erhalten eine Anleitung sowie am ersten Termin eine kurze Einführung in Zoom.
Inhalt
- Wichtigste Regeln der deutschen Rechtschreibung
- Lautschreibung
- Gross- und Kleinschreibung
- Zusammen- oder Getrenntschreibung
- Duden
Voraussetzung
Deutsch ist Ihre Muttersprache oder Sie haben Kenntnisse auf mind. Niveau C1. Sie sind bereit, zusätzlich zum Kursbesuch pro Woche ca. 2 Stunden Selbststudium zu betreiben.
- Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort, an dem Sie sich zum Kurs zuschalten können.
- Sie sind bereit, über die Onlineplattform Zoom mit der Lehrperson bzw. anderen Kursteilnehmenden zu kommunizieren.
- Sie sollten genügend Zeit für Hausaufgaben einplanen.
Zielgruppe
Sie haben in der Schweiz oder in einem deutschsprachigen Land die Schule besucht. Insbesondere beim Schreiben fühlen Sie sich aber oft unsicher und machen Fehler in der Rechtschreibung und der Grammatik.
Lernziele
- Sie lernen Grammatik- und Rechtschreiberegeln kennen und wenden diese an.
- Sie wissen, wo Sie Informationen herholen können.
- Sie werden sicher im Schreiben.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Kurse "Deutsch kompetent":
- Deutsch für Alltag und Beruf (mit Eintrittstest)
- Fit fürs Schreiben im Beruf
Preisinfo
Geringfügige Abweichungen bei den Lehrmittelpreisen sind möglich.
1. Mi
|
15.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
2. Mi
|
22.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
3. Mi
|
29.03.2023
|
18:00
-
19:50
|
4. Mi
|
05.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
5. Mi
|
12.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
6. Mi
|
19.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
7. Mi
|
26.04.2023
|
18:00
-
19:50
|
8. Mi
|
03.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
9. Mi
|
10.05.2023
|
18:00
-
19:50
|
10. Mi
|
17.05.2023
|
18:00
-
19:50
|