Sie möchten jederzeit Ihre Deutschkenntnisse aufzeigen können? Der fide- Test ermöglicht Ihnen, Ihre Deutschkenntnisse vorzuweisen, beispielsweise bei der Stellenbewerbung. Nach Abschluss des fide-Tests erhalten Sie den Sprachenpass, den Sie z. B. bei einer Behörde, bei der Anmeldung zu einer Weiterbildung sowie beim Einbürgerungsprozess verwenden können. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit Ihrer Klubschule Kontakt auf. Bitte beachten:
- Der Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem Prüfungstermin
- Ihr Ergebnis wird drei Wochen nach dem Prüfungstermin bekannt gegeben
- Der mündliche Teil des fide-Tests findet vor dem schriftlichen Teil statt. Die Informationen über Tag und Zeit des mündlichen Teils erhalten Sie mit der Einladung.
Der fide-Test besteht aus den Teilen «Sprechen und Verstehen» sowie «Lesen und Schreiben». Die mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenzen werden separat ausgewiesen. Mehr Informationen finden Sie hier http://www.fide-info.ch unter Sprachenpass. Der Teil "Sprechen und Verstehen" dauert etwa 45 Minuten und beginnt mit einem kurzen Einleitungsgespräch. Nach einer interaktiven mündlichen Aufgabe folgt der Teil "Hören". Sie hören kurze Texte und beantworten Fragen dazu.
Link zum Modelltet:
Infos fide-Test fide
Der fide-Test testet Ihre Deutschkompetenzen auf den Niveaus A1, A2 und B1 und orientiert sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)