Deutsch Niveau B1 (1/3) - Fast Track
23.02.2023 - 15.06.2023
Zug,
Industriestr. 15b, EKZ Metalli
Do
18:10 -
20:00
Beschreibung
Fast Track: Der ideale Kurs, wenn Sie effizient Ihr Deutsch verbessern wollen. Unser innovativer Ansatz ermöglicht ein erhöhtes Lerntempo: Sie bereiten sich im Selbststudium mit Hilfe von Buch und Online-Material auf den Unterricht vor. In der Klasse setzen Sie das Gelernte aktiv in die Praxis um und trainieren vor allem die mündliche Kommunikation. Mit der kompetenten Unterstützung der Kursleitung sowie einer motivierten Gruppe machen Sie rasche Fortschritte. Auf Niveau B1 erweitern Sie sowohl Ihre mündlichen als auch die schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten. So gewinnen Sie mehr Gewandtheit, Sicherheit und Freude beim Kommunizieren auf Deutsch. der kompetenten Unterstützung der Kursleitung sowie einer motivierten Gruppe machen Sie rasche Fortschritte. Auf Niveau B1 vertiefen Sie so Ihre Grundkenntnisse und trainieren alle Fertigkeiten, auf die es im deutsch-sprachigen Alltag ankommt.
Inhalt
- Aktives, zielorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit gedruckten Lehrmitteln und Online-Pattform
- Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Wortschatz und Grammatik
- Kulturelle Einblicke
Voraussetzung
Sie verfügen bereits über Deutschkenntnisse auf Niveau A2. Das heisst, Sie können sich in vertrauten Situationen mit kurzen Sätzen verständigen. Mit dem Online-Test können Sie Ihr Niveau selber testen, oder lassen Sie sich von Ihrer Klubschule beraten. Um mit dem erhöhten Lerntempo in diesem Sprachkurs mitzuhalten, sollten Sie
- bereits Erfahrungen beim Erlernen einer Sprache gemacht haben,
- eine gute Auffassungsgabe haben,
- über die nötige Infrastruktur verfügen, um mit Online-Materialien zulernen,
- ca. 3-4 Std. für das Selbststudium einplanen.
Lernziele
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau B1 und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel:
- Sprechen: an Gesprächen zu diversen vertrauten Themen teilnehmen
- Hören: Hauptinformationen entnehmen aus Berichten über aktuelle Ereignisse sowie von Themen aus Ihrem Berufs- und Interessengebiet
- Lesen: Texte verstehen, in denen gebräuchliche Alltags- oder Berufssprache vorkommt
- Schreiben: persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen und Eindrücken berichten
Abschluss
Ihr Lernerfolg wird Ende Niveau durch ein Niveau-Attest der Klubschule bestätigt. Um das Attest zu erlangen, müssen Sie alle erforderlichen Lernzielkontrollen bestehen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Entsprechender Folgekurs und telc-Prüfung am Ende des Niveaus
Zusatzinfo
Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung über die aktuell geltenden Corona-Massnahmen. Beachten Sie dazu die Informationen in unserem Schutzkonzept.
Corona-Information - Klubschule Migros
1. Do
|
23.02.2023
|
18:10
-
20:00
|
2. Do
|
02.03.2023
|
18:10
-
20:00
|
3. Do
|
09.03.2023
|
18:10
-
20:00
|
4. Do
|
16.03.2023
|
18:10
-
20:00
|
5. Do
|
23.03.2023
|
18:10
-
20:00
|
6. Do
|
30.03.2023
|
18:10
-
20:00
|
7. Do
|
13.04.2023
|
18:10
-
20:00
|
8. Do
|
20.04.2023
|
18:10
-
20:00
|
9. Do
|
27.04.2023
|
18:10
-
20:00
|
10. Do
|
04.05.2023
|
18:10
-
20:00
|
11. Do
|
11.05.2023
|
18:10
-
20:00
|
12. Do
|
25.05.2023
|
18:10
-
20:00
|
13. Do
|
01.06.2023
|
18:10
-
20:00
|
14. Do
|
15.06.2023
|
18:10
-
20:00
|