Sie sind in einem Pflegeberuf tätig oder möchten in diesen Berufszweig einsteigen. Im Kurs Deutsch im Pflegeberuf erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse auf Niveau B1. Gleichzeitig eignen Sie sich gezielt jenes berufsspezifische Vokabular an, das Sie im Berufsfeld Pflege benötigen. •Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Thurgau angeboten.
- Dieser Kurs wird durch den Integrationskredit des Staatssekretariats für Migration (SEM) und des Kantons Thurgau unterstützt
Der Inhalt richtet sich an den Lernzielen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Sprechen, Hörverständnis, Lesen und Schreiben mit Schwerpunkt Kommunikation im Pflegeberuf.
- Berufsspezifisches Vokabular
- Erarbeitung und Vertiefung der Grammatik auf Niveau B1
- Aktives und praxisorientiertes Lernen mit zeitgemässen Lehrmitteln
- Üben von authentischen Dialogen aus dem Pflegeberufsalltag
Sie verfügen bereits über Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B1.1. Das heisst, Sie finden sich in fast allen Alltagssituationen sprachlich zurecht. Mit dem kostenlosen
online Einstufungstest können Sie Ihr Niveau selber testen.
Sie sollten ca. 3 Stunden pro Woche für Hausaufgaben einplanen.
Zusätzlich werden Sie aufgefordert, einen Eintrittstest für diesen Kurs zu schreiben. Melden Sie sich bitte dafür im Sekretariat Ihrer Klubschule Migros.
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau B1 und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Am Ende dieses Niveaus können Sie im Pflegealltag zum Beispiel
- Sprechen: an Gesprächen zu diversen vertrauten Themen teilnehmen
- Hören: Hauptinformationen entnehmen aus Berichten über aktuelle Ereignisse sowie von Themen aus Ihrem Berufs- und Interessengebiet
- Lesen: Texte verstehen, in denen gebräuchliche Alltags- oder Berufssprache vorkommt
- Schreiben: einen kurzen Bericht/Rapport über ein vorgegebenes Thema verfassen.
In diesem Kurstyp beträgt die Lernzeit für das gesamte Niveau B1 in der Regel 120-150 Lektionen.
Sind Sie während mindestens 80% der gesamten Kursdauer anwesend, erhalten Sie ein Attest der Klubschule Migros Ostschweiz.
Nach Abschluss beider Kursteile haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung telc Deutsch Pflege B1 abzulegen.
Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.
Unterstützt durch den Integrationskredit des SEM und des Kantons Thurgau.