Der Inhalt richtet sich nach den Lernzielen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Wortschatz und Grammatik
- Kulturelle Einblicke
- Aktives, zielorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit zeitgemässen Lehrmitteln und digitalen Medien
- Sichtbare Fortschritte durch regelmässige Lernkontrollen
- Vorbereitung auf die Deutsch telc A2 Prüfung
- Exkursion (Berufsvorstellung)
Sie verfügen bereits über Deutschkenntnisse auf Niveau A2.1. Das heisst, Sie können sich in vertrauten Situationen mit kurzen Sätzen verständigen.
Bitte melden Sie sich für eine kostenlose Einstufung mit Beratung an:
- info.fr@gmos.ch
- Tel. 058 712 44 50
Sie sind bereit, sich jeden Tag etwa eine Stunde für Hausaufgaben einzuplanen.
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A2 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel
- Sprechen: sich in routinemässigen Situationen verständigen
- Hören: das Wesentliche von kurzen, klaren Mitteilungen und Durchsagen verstehen
- Lesen: einfache Alltagstexte verstehen
- Schreiben: kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben
In diesem Kurstyp beträgt die Lernzeit für das gesamte Niveau A2 in der Regel 240 Lektionen.
Sind Sie während mindestens 80% der gesamten Kursdauer anwesend, erhalten Sie ein Attest der Klubschule Migros Ostschweiz.
Am Ende des Niveaus A2 haben Sie die Möglichkeit, die europäisch anerkannte telc Deutsch 2 Prüfung abzulegen. Allfällige Prüfungsgebühren sind im Kurspreis nicht inbegriffen.
Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.