Deutsch Niveau A1 (2/2) Förderkurs F - Semi-Intensiv
09.05.2019 - 29.08.2019
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Di
Do
20:00 -
21:50
Beschreibung
In diesem Sprachkurs vertiefen Sie in Ihrem persönlichen Lerntempo Ihre Deutschkenntnisse, verbessern auch Ihre schriftlichen Fertigkeiten in Deutsch und bringen Struktur in Ihre Sprachkenntnisse. Sie leben schon länger in der Deutschschweiz und möchten die deutsche Sprache gründlicher erlernen. Unser Deutschunterricht orientiert sich inhaltlich an Ihrem sprachlichen Alltag. Bei diesem Ausbildungsvorhaben sind erfahrene Deutschkursleitende engagiert für Sie da. Die Lehrpersonen berücksichtigen Ihre besonderen Lernbedürfnisse und geben Ihnen Tipps, wie Sie erfolgreich lernen können.
Inhalt
- Wohnungen beschreiben, Wohnungsinserate verstehen, sich für eine Wohnung bewerben
- Sich mit Nachbarn verständigen
- Reklamieren und auf Reklamationen reagieren
- Arbeiten im Haushalt
- Tagesabläufe beschreiben
- Über Vergangenes sprechen
- Nahrungsmittel kennen, Kochrezepte verstehen und schreiben
- Über das Wetter sprechen
- Körperteile benennen
- Sich oder andere Personen krank melden
- Einen Termin beim Arzt vereinbaren, Anmeldeformular in einer Arztpraxis ausfüllen
- Auf Fragen nach der Gesundheit antworten und selber Fragen stellen
- Eine Entschuldigung für die Schule schreiben
- Soziokulturelle Informationen zur Schweiz
Voraussetzung
Persönliche Einstufung oder Fortsetzungskurs.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses fühlen Sie sich in vertrauten Situationen sicherer. Sie können zum Beispiel einfache Kommunikationsstrategien anwenden, etwas über Ihre Familie, Ihre Arbeit und Ihre Interessen sagen, besser an Gesprächen teilnehmen, Formulare ausfüllen, einfache Briefe schreiben, sich in vielen Alltagssituationen sprachlich besser zurechtfinden.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Deutsch Förderkurs Semi-Intensiv N/F A2 (1/3)
1. Do
|
09.05.2019
|
20:00
-
21:50
|
2. Di
|
14.05.2019
|
20:00
-
21:50
|
3. Do
|
16.05.2019
|
20:00
-
21:50
|
4. Di
|
21.05.2019
|
20:00
-
21:50
|
5. Do
|
23.05.2019
|
20:00
-
21:50
|
6. Di
|
28.05.2019
|
20:00
-
21:50
|
7. Di
|
04.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
8. Do
|
06.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
9. Di
|
11.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
10. Do
|
13.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
11. Di
|
18.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
12. Do
|
20.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
13. Di
|
25.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
14. Do
|
27.06.2019
|
20:00
-
21:50
|
15. Di
|
02.07.2019
|
20:00
-
21:50
|
16. Do
|
04.07.2019
|
20:00
-
21:50
|
17. Di
|
09.07.2019
|
20:00
-
21:50
|
18. Do
|
11.07.2019
|
20:00
-
21:50
|
19. Di
|
20.08.2019
|
20:00
-
21:50
|
20. Do
|
22.08.2019
|
20:00
-
21:50
|
21. Di
|
27.08.2019
|
20:00
-
21:50
|
22. Do
|
29.08.2019
|
20:00
-
21:50
|