Computer-Grundlagen ECDL Onlinekurs
15.06.2023 - 29.06.2023
Online
Online
Do
08:00 -
21:30
Beschreibung
Im Zentrum dieses Moduls stehen die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die bei der Nutzung von Computern und Mobilgeräten erforderlich sind. Sie verstehen Begriffe wie «Hardware» und «Software», lernen Peripheriegeräte und die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten zum Internet kennen. Sie passen die Arbeitsumgebung den Bedürfnissen an und erstellen eine Ablagestruktur. Die Bedeutung von «GreenIT», «Barrierefreiheit» und «Massnahmen zur Gesunderhaltung der NutzerInnen» sind für Sie keine Fremdwörter mehr. Praktisches Know-how zur Datensicherung, Pflege und Wartung sowie zum Schutz des Systems runden das Modul ab. Dieses Modul bereitet Sie zudem auf die ECDL Modulprüfung "Computer-Grundlagen" vor. Dieses Angebot findet virtuell statt. Sie können sich mittels Microsoft Teams bequem von Ihrem gewünschten Ort aus zuschalten - eine Anreise entfällt. Den Teilnahmelink erhalten Sie zeitnah vor dem Unterrichtsstart. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Zugang zu einem elektronischen Gerät mit Internetverbindung (Windows 8 oder 10 bzw. für Mac Catalina oder Big Sur) sowie Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen, einen PC oder Laptop zu benutzen. Beim Einsatz von Smartphone und Tablet kann es zu Einschränkungen kommen.
Inhalt
- Der Verwendungszweck eines Netzwerkes ist Ihnen bekannt.
- Sie planen und erstellen eine Ordnerstruktur und legen Dokumente gezielt ab.
- Sie erstellen Dateien und Verknüpfungen und wissen, wie Sie sie umbenennen und löschen.
- Sie sichern und schützen das System und pflegen die Daten.
- Sie nehmen verschiedene Einstellungen in der Systemsteuerung vor.
- Sie konfigurieren und installieren Drucker.
- Sie kennen die gängigsten Betriebssysteme.
- Sie verstehen die Begriffe «Hardware», «Software» und Peripheriegeräte und wissen, welche Faktoren die Computerleistung betreffen.
- Sie kennen die unterschiedlichen Anwendungs- und Verbindungsmöglichkeiten von Internet und Office-Tools.
- Sie nutzen unterstützende Werkzeuge wie «Suchfunktion» und «Hilfe».
- Sie verstehen die Grundlagen der Datenspeicherung und Speichermedien und können Dateien mit Hilfsprogrammen komprimieren und extrahieren.
Voraussetzung
- PC-Grundkenntnisse
- Zugang zu einem PC mit Windows 10 und Internetanschluss
Zielgruppe
- Sie haben erste Computer-Erfahrungen und möchten Windows effizient nutzen und produktiv einsetzen.
- Sie möchten die ECDL Modulprüfung «Computer-Grundlagen» absolvieren.
Lernziele
Am Ende dieses Moduls
- kennen Sie die Grundlagen von Informations- und Kommunikationstechnologien, Computern und Mobilgeräten, Software und Zubehör.
- können Sie mit Symbolen und Fenstern auf dem Desktop arbeiten sowie Einstellungen des Betriebssystems anpassen.
- erstellen und drucken Sie einfache Dokumente.
- verfügen Sie über die wichtigsten Kenntnisse der Dateiverwaltung und organisieren Ordner und Dateien.
- verstehen Sie die Grundbegriffe von Netzwerken und deren Verbindungsmöglichkeiten.
- wissen Sie, warum der Schutz von Daten und Geräten vor Malware sowie die Erstellung von Backups unverzichtbar sind.
Methodik/Didaktik
Dieses Modul orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht. Als Hauptakteur/in stehen Sie im Zentrum, indem Sie Ihr Lerntempo und die Vertiefung des Lernstoffs mitbestimmen. Sie erhalten mehr Autonomie und setzen sich stärker mit der Lösungsfindung auseinander. Ihre individuelle Lernerfahrung ist intensiver und wirkt nachhaltiger. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten Aufgabenstellungen aus der Praxis.
Abschluss
Nach diesem Modul sind Sie in der Lage, die ECDL Prüfung «Computer- Grundlagen» abzulegen. Die externen ECDL-Prüfungsgebühren sind nicht im Modulpreis enthalten.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
- Online-Grundlagen ECDL
- Word Grundlagen ECDL
- Excel Grundlagen ECDL
- PowerPoint Grundlagen ECDL
- PowerPoint Aufbau ECDL
- Excel Aufbau ECDL
- Word Aufbau ECDL
1. Do
|
15.06.2023
|
08:00
-
21:30
|
2. Do
|
22.06.2023
|
08:00
-
21:30
|
3. Do
|
29.06.2023
|
08:00
-
21:30
|