Comiczeichnen Grundlagen
16.05.2023 - 29.08.2023
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Di
18:00 -
20:50
Beschreibung
"Quietsch", "Ächz", "Brems": Nicht selten wird der Comic als Kommunikationsträger unterschätzt. Doch mit ihm können Sie frech und dynamisch Botschaften kommunizieren, deren Vermittlung auf konservative Weise nicht möglich ist. Sie lernen, Ihre Ideen mit Blei-, Farb- und Filzstift, Kugelschreiber und Tusche in eine individuelle Bildsprache umzusetzen.
Inhalt
- Gestalterische und historische Aspekte des Comics
- Von der Idee zur Umsetzung: gestalterische Möglichkeiten zur Entwicklung eines Comics und zur Umsetzung kreativer Ideen
- Technische Voraussetzungen und Handhabung der Stilmittel
- Typografie und Layout
- Visuelle Kommunikation: das Bild als Botschaft
Voraussetzung
Dieser Kurs ist für Anfänger konzipiert und kann ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Lernziele
Sie erlernen die Entwicklung und zeichnerische Umsetzung von Situationen und kleinen Geschichten. Dabei setzen Sie sich mit den Themen Figurenzeichnen, Figur und Raum, Idee und Storyboard, Seitenlayout sowie Farbgebung auseinander und erfahren Wissenswertes über Geschichte und Aktualität der Comicszene.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Preisinfo
exkl. Materialkosten ca. CHF 40.00
1. Di
|
16.05.2023
|
18:00
-
20:50
|
2. Di
|
23.05.2023
|
18:00
-
20:50
|
3. Di
|
30.05.2023
|
18:00
-
20:50
|
4. Di
|
06.06.2023
|
18:00
-
20:50
|
5. Di
|
13.06.2023
|
18:00
-
20:50
|
6. Di
|
20.06.2023
|
18:00
-
20:50
|
7. Di
|
27.06.2023
|
18:00
-
20:50
|
8. Di
|
04.07.2023
|
18:00
-
20:50
|
9. Di
|
11.07.2023
|
18:00
-
20:50
|
10. Di
|
22.08.2023
|
18:00
-
20:50
|
11. Di
|
29.08.2023
|
18:00
-
20:50
|