Comics und Mangas zeichnen
22.04.2023 - 29.04.2023
Olten,
Frohburgstrasse 20
Sa
So
09:00 -
13:50
Beschreibung
Comic, Manga und Grafic Novel gehören zur sogenannt „sequentiellen" Kunst, einer Abfolge von Einzelbildern, welche eine Bildergeschichte ergeben. Comics sind stilistisch und inhaltlich so vielseitig und einzigartig wie Film oder Literatur. Zwischen Tardi, Uderzo, Matt Groening oder Frank Miller liegen Welten. Ob Mangas, europäisches Bande Dessinée oder Grafic Novel, Sie tauchen in das Thema ein, tauschen sich aus und lernen die Geschichte der Comics-Kunst und Neuigkeiten aus der aktuellen Comicszene kennen. Sie kennen zeichnerische und textliche Gestaltungsmittel, welche eine Geschichte ausmachen. Entwerfen Sie mit fachkundiger Anleitung eine Story und entwickeln Sie Ihr ganz persönliches Comic.
Inhalt
- Geschichtliche und gestalterische Aspekte des Comics
- Von der Idee zur Umsetzung: Denken in Bildabfolgen und gestalterische Möglichkeiten zur Realisierung eines Comics
- Technische Voraussetzungen, Materialkunde und Arbeitsschritte
- Erweitern der zeichnerischen Fähigkeiten und Stilisierungstechniken
- Verbale und nonverbale Kommunikation: Das Zusammenspiel von Text und Bild
Voraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zielgruppe
Für Erwachsene
Lernziele
- Sie können Situationen oder kleine Geschichten entwickeln und zeichnerisch umsetzen.
- Sie haben Kenntnisse zu den Themen Figurenentwicklung, Anatomie, Mimik und Gestik. Sie kennen das „Vokabular" der Comics.
- Sie wissen, was bezüglich Gestaltung (Bildaufbau, formale Aspekte, Layout der Seite) zu beachten ist.
- Sie haben Kenntnisse zur Geschichte von Comics und Mangas sowie zu aktuellen Entwicklungen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Preisinfo
Die Kosten für das Verbrauchsmaterial sind im Kursgeld nicht inbegriffen.
1. Sa
|
22.04.2023
|
09:00
-
13:50
|
2. So
|
23.04.2023
|
09:00
-
13:50
|
3. Sa
|
29.04.2023
|
09:00
-
13:50
|