Bodybuilding Instructor/-in: Modul Trainingslehre
23.10.2021 - 23.10.2021
Basel,
Jurastrasse 4
Sa
09:00 -
16:30
Beschreibung
Sie wollen Ihre Kunden/-innen im Bodybuilding professionell betreuen und coachen? Nach diesem Modul wissen Sie, worauf es bei der Trainingsplanung ankommt. Sie lernen die wichtigsten und erfolgreichsten Methoden im Bodybuilding kennen und setzen diese gekonnt beim Erstellen von Makro-, Meso- und Mikrozyklusplänen um. Sie berücksichtigen dabei entscheidene Trainingsprinzipien und vermeiden häufig gemachte Fehler. Mythen werden aufgedeckt und widerlegt. Lernen und profitieren Sie von einer der erfolgreichsten IFBB-Athletinnen der letzten zehn Jahren, Skadi Töpken. Sie weiss genau, welche Faktoren für den Erfolg im Bodybuilding entscheidend sind. Das Trainingsziel im Bodybuilding ist klar: Wir zeigen Ihnen den Weg für die erfolgreiche Arbeit mit Ihren Kunden/-innen!
Inhalt
- Unterschiede Trainingslehre Fitnesstraining und Bodybuilding
- Die erfolgreichsten Trainingsmethoden im Bodybuilding
- Trainingsplanung im Bodybuilding: Makro-, Meso- und Mikrozyklusplanung
- Umsetzen von elementaren Trainingsprinzipien
- Mythen und häufige Fehler
- Praxiserfahrungen und Tipps vom Profi
Voraussetzung
Abgeschlossene Grundausbildung im Fitnessbereich, z. B. Fitness- Instruktor/-in, Wellnesstrainer/-in o.ä. Kraftsportler/-innen ohne Grundausbildung können auf Anfrage für das Modul zugelassen werden.
Zielgruppe
- Fitness-Instruktoren/-innen
- Wellnesstrainer/-innen
- Personal-Trainer/-innen
- Interessierte Kraftsportler/-innen ohne Grundausbildung auf Anfrage
Lernziele
- Sie erkennen bedeutende Unterschiede zwischen Bodybuilding und Fitnesstraining
- Sie kennen die wichtigsten und erfolgreichsten Methoden im Bodybuilding
- Es gelingt Ihnen, professionelle Makro-, Meso- und Mikrozyklusplanungen mit dem übergeordneten Ziel Bodybuilding zu erstellen
- Sie können bei der Trainingsplanung elementare Trainingsprinzipien umsetzen
- Sie unterscheiden Mythen und Fakten im Bodybuilding
- Sie erhalten vom Profi hilfreiche Tipps für den Trainingserfolg
Methodik/Didaktik
1/3 Praxis und 2/3 Theorie
Abschluss
- Attest der Klubschule
- Beim vollständigen Absolvieren aller Module (zusätzliche Module: Modul Ernährung und Supplemente und Praxismodul) der Ausbildung und dem Bestehen der Prüfung erhält man das Zertifikat "Bodybuilding- Instructor/-in" der Klubschule
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Folgende weitere Module gehören zum Bodybuilding Instructor/-in:
- Bodybuilding Instructor/-in: Modul Ernährung und Supplemente
- Bodybuilding Instructor/-in: Praxismodul
1. Sa
|
23.10.2021
|
09:00
-
16:30
|