Blütensträucher, Rosen und Hecken schneiden
05.03.2021 - 13.03.2021
Basel,
Jurastrasse 4
Beschreibung
Da in einem Garten meistens der Platz fehlt, damit Hecken und Sträuchern sich vollständig entfalten können (oder man dies anderseits nicht zulassen möchte), ist es unabdinglich, regelmässig einen Gehölzschnitt durchzuführen. Diese Tätigkeiten dienen genauso auch zur Erhaltung oder Verjüngung.
Die eigene Wuchsform bestimmt jeweils das Aussehen der Gehölze. Unter Anleitung einer professionellen Gärtnerin lernen Sie, wie diese mit einem artgerechten Schnitt erhalten werden kann.
Kursleitung: Sera Schwarz
Inhalt
Theorie:
- Kurze botanische Einführung
- Verschiedene Wuchsformen
- Unterschiede zwischen Blüten- und Blattknospen
- Einführung in die verschiedenen Schnitttechniken
Praxis:
- Grundtechniken des Schneidens
- Werkzeuge und deren Handhabung
- Schnitt verschiedener Gehölze und Rosen
Voraussetzung
- Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
- Vorteilhaft ist die Möglichkeit regelmässiger Arbeit in einem Garten.
- Dieser Kurs eignet sich auch für Hausmeister oder Haustechniker.
Lernziele
- Sie kennen Sinn und Zweck des Schneidens.
- Sie bekommen Einblick in die verschiedenen Wuchsformen und können so einen artgerechten Gehölzschnitt durchführen.
- Sie erlernen die Unterschiede zwischen Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt.
- Sie kennen die praktische Handhabung verschiedener Werkzeuge.
Zusatzinfo
- Der Kurs unterteilt sich in einen einführenden Theorieabend (2 Lektionen) unter der Woche und zwei Samstage mit der Praxis, draussen in der Natur (jeweils 3 Lektionen).
- Der erste Kursabend findet in der Klubschule statt, alle weiteren Details werden Ihnen dann kommuniziert.
Preisinfo
Preis inklusive Baumschere und Klappsäge
1. Fr
|
05.03.2021
|
18:30
-
20:20
|
2. Sa
|
06.03.2021
|
09:30
-
12:20
|
3. Sa
|
13.03.2021
|
08:30
-
12:20
|