Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen - Online
04.03.2023 - 25.03.2023
Online
Sa
08:30 -
12:00
Beschreibung
Blockchain ist ein echter Game-Changer, bei dem diejenigen gewinnen, die frühzeitig das Potential von Blockchain erkennen und umsetzen können. Derzeit forschen vor allem Unternehmen aus dem Finanzsektor aber auch anderer Branchen unter Hochdruck an der Blockchain Technologie. Schon jetzt ist klar: die Anwendungen gehen weit über den kommerziellen Bereich hinaus und haben das Potential, unser Denken, Handeln und Verhalten nachhaltig zu verändern. Hier setzt dieses Modul an: Wir bereiten das komplexe Thema Blockchain allgemeinverständlich auf. Die Kursteilnehmer werden in die Lage versetzt, eigenständig weiter- zudenken, wie Blockchain ihre Unternehmen beeinflusst und verändert. Diverse Business Cases runden das Modul ab. Kursziel ist die Fähigkeit in einer realen Unternehmung die Potentiale für Blockchain Anwendungen zu erkennen und als Rapport beschreiben zu können. In den Folgemodulen werden konkrete Fähigkeiten vom Blockchain Programmieren bis hin zur Projektleitung entwickelt.
Inhalt
- Blockchain Grundlagen
- Einführung in die Blockchain Tools (Solidity, Phyton)
- Fallstudien aus der Praxis
- Gastreferenten mit eigenen Erfahrungen erleben
- Den eigenen Betrieb auf Potentiale analysieren
Voraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Seminar sind grundlegende kaufmännische Kenntnisse. Diese können durch Berufspraxis erworben sein oder mittels Abschlüssen belegt werden. Ausserdem sind Englisch Grundkenntnisse von Vorteil.
Zielgruppe
- Unternehmer*innen
- Gründer*innen
- Führungskräfte & Teamleitende
- Technologie-Interessierte
- Personen aus der Finanzbranche
- Sämtliche Personen, welche sich für das Thema und die Chancen aus Blockchain interessieren
Lernziele
- Big Picture zum Thema Blockchain erkannt
- Elemente der Blockchain Economy verstanden
- Grobanalyse des eigenen Betriebes
Abschluss
Zertifikat Klubschule Migros Ostschweiz
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Blockchain und die Kryptowährungen (auf Anfrage)
1. Sa
|
04.03.2023
|
08:30
-
12:00
|
2. Sa
|
11.03.2023
|
08:30
-
12:00
|
3. Sa
|
18.03.2023
|
08:30
-
12:00
|
4. Sa
|
25.03.2023
|
08:30
-
12:00
|