Auf dem Arbeitsmarkt von morgen ist Ihre digitale Präsenz und Ihre Sichtbarkeit von grosser Bedeutung. Wir machen Sie fit, um sich im Arbeitsmarkt so zu positionieren, damit Sie von passenden Arbeitgebern online gefunden werden. Wie gelingt mir eine erfolgreiche Positionierung auf den sozialen Plattformen, insbesondere auf LinkedIn? Welche Möglichkeiten zur Profil-Optimierung kann ich nutzen? Wie kann ich das berufliche Online-Netzwerk erweitern? Diese Fragen sowie eine Übersicht über die wichtigsten Social-Media-Kanäle und ihre berufliche Relevanz werden behandelt. Dieses Modul ist Bestandteil des aufeinander aufbauenden Kurses "Bewerbung", welcher die folgenden 4 Module umfasst:
- Bewerbung: Dossier erstellen
- Bewerbung: Persönliches Coaching
- Bewerbung: Vorstellungsgespräch
- Bewerbung: Digitale Präsenz LinkedIn Jedes Modul kann einzeln oder innerhalb dieser Serie besucht werden. Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Teams mit Ihrer Kursleitung und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform Teams können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden jeweils per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen.
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf einer Onlineplattform mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen.
Personen, die mit ihrer digitalen Präsenz einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlassen und dadurch die Chancen auf ihre Wunschstelle verbessern möchten.
Praktische Anleitung im Präsenzunterricht.