Aroha
23.02.2023 - 04.05.2023
Baden,
Nordhaus 3 / Güterstrasse
Do
19:30 -
20:20
Beschreibung
Ausdauer, Kraft, Entspannung und Freude im Dreiviertel-Takt. Holen Sie sich gute Laune und positive Ausstrahlung beim ständigen Wechsel spannungsvoller und entspannender Elemente aus dem Haka (Kriegstanz der neuseeländischen Maori), Kung Fu und Tai Chi zu eigens dafür komponierter Musik. Sie festigen Gesäss, Oberschenkel und Bauch und verbrennen bei mittlerer Intensität optimal Kalorien und Fett.
Inhalt
Kaha heisst übersetzt aus der Sprache der Maori «Kraft» oder «energiegeladen». Langsam und fliessend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. Kaha ist eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zur inneren Ruhe. Es ist inspiriert vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga. Die Musik von Bands aus Neuseeland, Samoa und Hawaii verstärkt die Emotionen und die Motivation. Inhalt 4 vorchoreografierte Tracks Mentale Ausklingphase Zielgruppe Männer und Frauen ab 16 Jahren Sportanfänger, Wiedereinsteiger, leistungsschwächere Personen und Personen mit leichten Gelenk- und Rückenbeschwerden Lernziele Sie kräftigen ihre gesamte Streckerkette, was Grundlage jedes effektiven Rückentrainings ist Sie kräftigen und mobilisieren ihre Schulter- und Nackenmuskulatur Sie verbessern ihr Körpergefühl und ihre Bewegungskoordination Sie erreichen innere Ruhe Kursbeschreib Aroha und Kaha Im Aroha wird die Ausdauer und die Kraft im Dreiviertel-Takt trainiert. In ständiger Bewegung und im Wechsel von Anspannung und Entspannung der Muskeln holen sie sich gute Laune, positive Ausstrahlung und Freude. Mit Elementen aus dem Haka (Kriegstanz der neuseeländischen Maori), Kung Fu und Tai Chi festigen Sie Gesäss, Oberschenkel und Bauch und verbrennen bei mittlerer Intensität optimal Kalorien und Fett. Im Kaha kräftigen, dehnen und entspannen sie entscheidende Muskelgruppen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Langsam und fliessend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. Es ist inspiriert vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga. Die Musik von Bands aus Neuseeland, Samoa und Hawaii verstärkt die Emotionen und die Motivation. Eine Abwechslung von Aroha und Kaha stärkt ihren Körper in der Ausdauer, in der Kräftigung und in der Entspannung. Lassen sie sich von den Klängen inspirieren und tanken sie Kraft und Energie.
Voraussetzung
keine
Zielgruppe
Männer und Frauen ab 16 Jahren
Lernziele
- Sie steigern Ihre Kraft und Ausdauer.
- Sie erhöhen den Energieverbrauch und können so Ihr Körpergewicht reduzieren.
- Sie verbessern Ihr Körpergefühl und Ihre Bewegungskoordination.
- Sie erreichen innere Ausgeglichenheit.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Do
|
23.02.2023
|
19:30
-
20:20
|
2. Do
|
02.03.2023
|
19:30
-
20:20
|
3. Do
|
09.03.2023
|
19:30
-
20:20
|
4. Do
|
16.03.2023
|
19:30
-
20:20
|
5. Do
|
23.03.2023
|
19:30
-
20:20
|
6. Do
|
30.03.2023
|
19:30
-
20:20
|
7. Do
|
13.04.2023
|
19:30
-
20:20
|
8. Do
|
20.04.2023
|
19:30
-
20:20
|
9. Do
|
27.04.2023
|
19:30
-
20:20
|
10. Do
|
04.05.2023
|
19:30
-
20:20
|
Dieser Kurs ist von Qualitop anerkannt. Sie haben dadurch die Möglichkeit über Ihre Krankenkasse einen Beitrag an die Kurskosten geltend zu machen, wenn Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen.
Weitere Infos: qualitop.ch
