Aquarellieren
20.03.2023 - 05.06.2023
Wetzikon,
Schellerstrasse 14
Mo
16:00 -
17:50

Beschreibung
Mögen Sie intensive, transparente Farben? Wenn Sie die Kunst der Aquarellmalerei entdecken möchten, so sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Sie lernen die Grundlagen und Grundtechniken der Wasserfarbenmalerei kennen, entdecken deren Vielfalt und können Ihre eigenen Bildprojekte entwickeln.
Inhalt
- Grundtechniken des Aquarellierens wie Lasieren, Verlauftechnik, Nass- in-Nass etc.
- Farbenlehre, Mischübungen, Materialkunde
- Stillleben, Landschaft, Figur, Abstraktion
Voraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zielgruppe
Erwachsene
Lernziele
- Sie kennen verschiedene technische und gestalterische Möglichkeiten des Aquarellierens und können sie anwenden.
- Sie kennen und wenden die Grundlagen der Farbenlehre an.
- Sie kennen die Gesetzmässigkeiten von Licht und Schatten, die Bildgestaltung und Komposition.
- Sie lernen zu skizzieren.
Methodik/Didaktik
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
- Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.
Abschluss
Kein Abschluss
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Zusatzinfo
- Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.
- Am 1. Kurstermin steht für neue Teilnehmende Material zur Verfügung. Danach wird mit dem eigenen Material gearbeitet. Die Kursleitung empfiehlt, welches Material am besten geeignet ist.
1. Mo
|
20.03.2023
|
16:00
-
17:50
|
2. Mo
|
27.03.2023
|
16:00
-
17:50
|
3. Mo
|
03.04.2023
|
16:00
-
17:50
|
4. Mo
|
17.04.2023
|
16:00
-
17:50
|
5. Mo
|
24.04.2023
|
16:00
-
17:50
|
6. Mo
|
08.05.2023
|
16:00
-
17:50
|
7. Mo
|
15.05.2023
|
16:00
-
17:50
|
8. Mo
|
22.05.2023
|
16:00
-
17:50
|
9. Mo
|
05.06.2023
|
16:00
-
17:50
|