Lean Kanban ist ein beliebtes und bewährtes Konzept zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen, Projekten und Organisationen. Dieser Kurs orientiert sich an der soliden Vermittlung des Konzepts "Lean Kanban" und berücksichtigt dabei die Besonderheiten im Teilnehmer- Umfeld. Der Kurs hat einen starken Praxis-Fokus. Ein erfahrener Trainer vermittelt die Grundlagen für die Einführung und Nutzung von Lean Kanban im Kontext der Teilnehmer.
Grundverständnis und Hintergründe
- Herkunft, Entwicklung, aktuelle Interpretation
- Agile Werte und ihr Nutzen
- Pull vs. Push
- Mehrwerte und Grenzen
- Fehlerkultur und kontinuierliche Verbesserung
Die Grundprinzipien
- Die Grundprinzipien
- Systemfocus vs. Teamfokus - Abgrenzung zu Scrum & Co.
Rollen und Verantwortlichkeiten
- Konzept der sanften Veränderung
- Zusätzliche und Sonderrollen
Die Kernpraktiken
- Workflow-Visualisierung
- Explizieren von Regeln
- Flow-Messungen
- Implementation von Feedback-Mechanismen
- Die Nutzung bewährter Modelle
Praktische Anwendung
- Werkzeuge und Hilfsmittel
- Organisationsformen
- Rituale: Meetings & Techniken
- Tägliche Arbeit mit Kanban-Boards
- Kanban in „gemischten Umgebungen"
Strategische Einführung und Ausbau von Kanban-Techniken
- Dos & Don´ts
- Chancen & Risiken
- Umsetzungsempfehlungen
Best Practices, Workshop
Für diesen Kurs brauchen Sie keine Vorkenntnisse.
(Angehende) Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager sowie weitere Interessierte.