Adobe Photoshop Grundlagen (CC) Onlinekurs
16.02.2021 - 09.03.2021
Zürich-Limmatplatz
Di
18:00 -
21:50
Beschreibung
Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Microsoft TEAMS durchgeführt. Der Kurs findet live statt. Somit ist der Austausch mit der Lehrperson und den anderen Teilnehmenden gewährleistet. Sie erhalten spätestens 2 Tage vor Kurs-Start ein TEAMS-Login von der Klubschule um am Online- Unterricht (zuhause) teilnehmen zu können.
Starten Sie durch mit Photoshop CC! Egal, ob Sie einen schiefen Horizont geraderücken, Haut makellos glätten oder ein zu dunkles Bild aufhellen wollen - mit diesem Kurs erhalten Sie die Anleitung dazu. Sie korrigieren und retuschieren Bilder auf Profi-Niveau, lernen das Ebenen- Prinzip und bewährte Photoshop-Techniken kennen und profitieren von zahlreichen Tipps aus der Praxis. Von Bildkorrektur und Retusche über Fotomontagen und Effekte bis hin zu Ausgabe und Camera Raw - Sie lernen praxisnah, wie es geht!
Inhalt
- Arbeitsoberfläche Werkzeuge und Funktionen
- Bridge CC Photoshop-Techniken
- Auflösung und Bildgrösse
- Freistellen und auswählen
- Ebenen, Masken und Pfade
- Histogramm
- Fotos bearbeiten und optimieren
- Licht, Schatten, Farbe, Schärfen, weichzeichnen
- Portraitbilder retuschieren
- Camera Raw
Voraussetzung
Dieser Grundlagenkurs erfordert gute PC-Anwenderkenntnisse, inkl. Dateiablage und versierter Umgang mit der Maus.
Online Version: Sie verfügen zuhause über ein Notebook oder PC mit Kamera und Betriebssystem Windows (mind. Windows 8.1 oder 10) oder macOS. Tablet oder Smartphone sind leider nicht geeignet. Weitere Informationen erhalten Sie mind. 2 Tage vor Kursstart.
Die Software ADOBE CC (Abo) muss für den Online-Unterricht zwingend auf Ihrem privaten PC oder Notebook installiert sein.
Zielgruppe
Fotografen, die ihre Fotos und RAW-Dateien professionell bearbeiten möchten. Absoluten Anfängern empfehlen wir nach dem Adobe-Vorkurs eher den Kurs Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements.
Lernziele
Sie kennen die wichtigsten Fachbegriffe wie Auflösung, Bildgrösse, Farbtiefe sowie verschiedene Bildformate und deren wichtigste Eigenschaften und Einsatzbereiche. Sie wissen, wie Ihnen grundlegende Bildkorrekturen leicht gelingen. Sie kennen verschiedene Auswahltechniken, um Inhalte zu bearbeiten oder freizustellen. Sie kennen den Umgang mit Ebenen und können einfache Fotomontagen erstellen.
Methodik/Didaktik
Praxisorientierte Theorie und praktische Übungen. Jedem Teilnehmenden steht im Unterricht ein Computer zur Verfügung.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
1. Di
|
16.02.2021
|
18:00
-
21:50
|
2. Di
|
23.02.2021
|
18:00
-
21:50
|
3. Di
|
02.03.2021
|
18:00
-
21:50
|
4. Di
|
09.03.2021
|
18:00
-
21:50
|