Achtsames Schreiben: Morgenseiten - Online
Garantierte Durchführung
27.02.2023 - 27.03.2023
Online
Mo
07:00 -
07:50
Beschreibung
Keine Lust auf Yoga oder Sport am Morgen? Probieren Sie es mal mit Morgenseiten.
Ganz nach dem Motto: Schreiben am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Den Tag schreibend zu starten ist befreiend, meditativ und aktiviert die Kreativität. Das Schreiben gleich nach dem Aufstehen wurde von Julia Cameron zum ersten Mal als Morgenseiten (im Original engl. Morning Pages) benannt. Seither ist es eine bewährte Schreibmethode, um die eigene Resilienz, Achtsamkeit und Kreativität im Alltag zu fördern. Ohne grossen Zeitaufwand begleiten wir Sie während fünf Tagen auf Ihrem Weg zum alltäglichen Schreibrhythmus. Legen Sie alle Sorgen morgens in den Stift und kommen so in den Fluss positiver Gedanken für den ganzen Tag.
Inhalt
- Schreiben
- Mentale Hygiene
- Förderung der Sinneswahrnehmung
- Auseinandersetzung mit der Innenwelt
Voraussetzung
Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache, dies ist kein Sprachkurs. Zudem sollten Sie mindestens den Achtsames Schreiben Grundlagenkurs bei der Lehrperson Lina Wilms besucht haben.
Sie benötigen einen Zugang zu einem elektronischen Gerät mit Internetverbindung (Windows 8 oder 10 bzw. für Mac Catalina oder Big Sur) sowie Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen, einen PC oder Laptop zu benutzen. Beim Einsatz von Smartphone und Tablet kann es zu Einschränkungen kommen.
Lernziele
Sie lernen Strategien kennen, schreibend zu mehr Achtsamkeit, Resilienz und Kreativität in ihrem Alltag zu kommen und fördern ihr Selbst- und Fremdverständnis.
Die Morgenseiten können zu einer Regelmässigkeit im Alltag werden.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Schreiben Grundmodul - Intensivklasse
1. Mo
|
27.02.2023
|
07:00
-
07:50
|
2. Mo
|
06.03.2023
|
07:00
-
07:50
|
3. Mo
|
13.03.2023
|
07:00
-
07:50
|
4. Mo
|
20.03.2023
|
07:00
-
07:50
|
5. Mo
|
27.03.2023
|
07:00
-
07:50
|