Sie lernen die Funktionsweise des 3D-Drucks und die damit verbundenen Möglichkeiten kennen. Neben interessanten Hintergrundinformationen und der Vorstellung verschiedener Software rund um den 3D-Druck werden Ihnen auch gängige Print-Verfahren vorgestellt. Neben einer Übersicht der erhältlichen Software rund um den 3D- Druckprozess werden Sie sich im Praxisteil mit dem 3D-Zeichnungsprogramm "Tinkercad" beschäftigen, welches ohne Installation in jedem modernen Browser läuft. Damit erstellen Sie die ersten einfachen 3D-Modelle.
Inhalt
- Geschichte und Entwicklung rund um den 3D-Druck
- Möglichkeiten und Probleme des 3D-Drucks
- Handhabung des browserbasierten 3D-Programms "Tinkercad"
Lernziele
- Sie kennen die Möglichkeiten und Techniken rund um den 3D-Druck.
- Sie können mit dem Computerprogramm "Tinkercad" einfache 3D-Modelle erstellen.
Voraussetzung
- Computer-Anwenderkenntnisse.
- Eigener Laptop (BYOD - bring your own device).
Es konnten keine Angebote bei der Klubschule gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.
Es konnten keine Entdecken-Beiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
Geben sie einen anderen Suchbegriff ein. • Reduzieren sie gesetzte Filter. • Suchen sie direkt in unseren Angebotsbereichen.