3D-Drucken Workshop
Gestartet, Einstieg möglich
25.01.2023 - 08.02.2023
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Mi
18:00 -
20:50

Beschreibung
Sie lernen die Funktionsweise des 3D-Drucks und die damit verbundenen Möglichkeiten kennen. Neben interessanten Hintergrundinformationen zur Geschichte und Entwicklung des 3D-Druckens werden Ihnen die verschiedenen Print-Verfahren vorgestellt. Neben einer Übersicht der erhältlichen Software rund um den 3D- Druckprozess werden Sie sich im Praxisteil mit dem 3D-Zeichnungsprogramm "Tinkercad" beschäftigen, welches ohne Installation in jedem modernen Browser läuft. Damit erstellen Sie die ersten einfachen 3D-Modelle.
Inhalt
- Geschichte und Entwicklung rund um den 3D-Druck
- Möglichkeiten und Probleme des 3D-Drucks
- Handhabung des browserbasierten 3D-Programms "Tinkercad"
Voraussetzung
Erfahrung im Umgang mit Computern
Zielgruppe
Sie interessieren sich für computerbasierte Gestaltung.
Lernziele
- Sie kennen die Möglichkeiten und Techniken rund um den 3D-Druck
- Sie können mit dem Computerprogramm "Tinkercad" einfache 3D-Modelle erstellen
Methodik/Didaktik
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
Abschluss
Kein Abschluss
Zusatzinfo
- Falls gewünscht, kann der eigene Laptop mitgebracht werden. Copmputer stehen im Kursraum zur Verfügung.
- Eine externe Dreitastenmaus für die Bedienung von "tinkercad" ist zudem von Vorteil
1. Mi
|
25.01.2023
|
18:00
-
20:50
|
2. Mi
|
01.02.2023
|
18:00
-
20:50
|
3. Mi
|
08.02.2023
|
18:00
-
20:50
|