Selbstsicher moderieren vor Publikum – mit Moderationsprofi Peter Walt
18.05.2021 - 27.05.2021
Zürich,
Klubschule Limmatplatz
Limmatstrasse 152
Di
Do
18:00 -
21:50
Beschreibung
Fällt es Ihnen schwer, vor Publikum die passenden Worte zu finden? Damit sind Sie nicht alleine, denn mit einer Präsentation vor eine Gruppe zu treten, ist für viele Menschen eine grosse Herausforderung.
Besiegen Sie mit wenigen Do’s und Dont’s das Lampenfieber und eignen Sie sich eine hohe Moderationskompetenz an. Peter Walt, Moderator bei SRF 3, Radio 24 und aktuell bei Virgin Radio, zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Einsatz der Stimme, der passenden Wortwahl und dem raschen Reagieren auf unvorhergesehene Situationen die Aufmerksamkeit der Zuhörenden gewinnen und behalten. In praktischen Übungen vor der Kamera lernen Sie, überzeugender aufzutreten.
Inhalt
- Was macht eine Moderatorin, einen Moderator erfolgreich?
- Definition des eigenen Moderationsprofils
- Schreiben fürs Sprechen
- Strategien gegen Lampenfieber
- Moderations-Übungen vor der Kamera
- Sprechen vor Publikum und deren Erfolgsfaktoren
Voraussetzung
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe
Personen, die (vermehrt) vor Gruppen reden und ihre Moderation verbessern möchten.
Lernziele
- Die Teilnehmenden werden sich ihrer eigenen Rolle als Moderatorin, als Moderator bewusst.
- Die Teilnehmenden lernen ihre Stimme situationsgerecht einzusetzen.
- Die Teilnehmenden kennen die Faktoren für einen erfolgreichen Auftritt vor Publikum.
- Die Teilnehmenden können sich selber in der Rolle der Moderatorin, des Moderators authentisch und erfolgreich bewegen.
- Die Teilnehmenden können die Erfolgsfaktoren einer gelungenen Moderation auf ihren eigenen Auftritt als Moderatorin, als Moderator, übertragen.
Abschluss
Falls Sie mindestens 80% der Lektionen des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie nach Abschluss des Lehrganges ein Attest der Klubschule Migros.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
1. Di
|
18.05.2021
|
18:00
-
21:50
|
2. Do
|
20.05.2021
|
18:00
-
21:50
|
3. Di
|
25.05.2021
|
18:00
-
21:50
|
4. Do
|
27.05.2021
|
18:00
-
21:50
|