Kochen und Backen mit «alten» Apfelsorten aus der Schweiz
03.11.2022 - 03.11.2022
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Do
18:00 -
21:50
Beschreibung
Bis vor 100 Jahren war die Landwirtschaft in der Schweiz geprägt von einer Vielfalt von Obstsorten, die vielfach lokal oder regional kultiviert und verwendet wurden. Mit der Modernisierung verstärkte sich der Fokus auf Ertrag und rationelle Bewirtschaftung. Damit ging eine weitgehende Konzentration auf wenige Sorten einher. Dank diverser Projekte wurden in den vergangenen Jahrzehnten viele «alte» Sorten inventarisiert und werden seither angebaut und gepflegt. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Obstsorten und lernen welche Sorten sich zum Backen, Kochen und Dörren speziell gut eigenen.
Inhalt
- Wissenswertes zu den verschiedenen Apfelsorten
- Informationen über den Verein «Fructus»
- Kochen und Backen einiger Rezepte mit verschiedenen speziellen Apfelsorten
Voraussetzung
Ein in der Schweiz gültiges Covid-Zertifikat und ID oder Pass
Lernziele
- Wissen über alte Obstsorten gewinnen (Fructus)
- Sie lernen einige leckere Gerichte und Gebäcke wie z.B. Wähen, Strudel, Kuchen, Apfelmus oder Apfelaufläufe kennen und zubereiten.
- Sie erhalten Tipps, wie man Obst dörren kann und welche Sorten sich speziell eignen.
Zusatzinfo
- Dies ist eine Kooperation mit Fructus - die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten fructus
- Das Angebot ist aufgrund der aktuellen Covid-Verordnung ein zertifikatspflichtiger Kurs.
1. Do
|
03.11.2022
|
18:00
-
21:50
|