Erfolgreiche Positionierung als Führungskraft
18.10.2022 - 25.10.2022
Sursee,
Bahnhofstrasse 28
Di
17:30 -
21:10
Beschreibung
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an angehende Führungskräfte. Im Mittelpunkt stehen die besonderen Herausforderungen des Rollenwechsels vom Teammitglied zur vorgesetzten Person. Wie gelingt eine erfolgreiche Positionierung in der neuen Rolle? Wie werde ich den Anforderungen der verschiedenen Anspruchsgruppen gerecht? Solche Fragen sowie eine vertiefte Auseinandersetzung mit Themen zu Führungsstil, Motivation und Kommunikation werden behandelt.
Inhalt
- Die Rolle der vorgesetzten Person
- Die ersten Monate in der neuen Führungsrolle
- Führungsstile und deren situationsgerechte Anwendung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Mitarbeitende motivieren
- Teamzusammenhalt fördern
Zielgruppe
Angehende Führungskräfte, die sich erfolgreich in der neuen Rolle positionieren wollen.
Lernziele
- Sie reflektieren Ihr Rollenverständnis und Ihre neue Rolle
- Sie erkennen die Wichtigkeit einer guten Positionierung zu Beginn Ihrer neuen Aufgaben und kennen mögliche Motivationstechniken
- Sie setzen sich mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen in Bezug auf Ihre neue Rolle auseinander
- Sie sind sich Ihres Menschenbildes und Ihres Führungsstils, Ihrer Wahrnehmung von anderen, Ihrer Sensibilität für andere, Ihrer Empathie und Ihres Umgangs mit anderen bewusst und handeln situationsgerecht
- Sie steigern Ihre Empathiefähigkeit und kommunizieren mit einer wertschätzenden Haltung
- Sie können die für die ersten Monate notwendigen Gespräche vorbereiten und zielorientiert durchführen
- Sie können Mitarbeitende einschätzen, beurteilen und angemessen Feedback erteilen
- Sie erkennen die Wichtigkeit und den Nutzen einer offenen Feedbackkultur und setzen die dazu notwendigen Regeln richtig im Alltag um
Methodik/Didaktik
Viele praktische Arbeiten mit hohem Bezug zum eigenen Führungsfeld z.B. Beziehungsnetz, Auseinandersetzung mit eigenen Werten, Reflektionen
Abschluss
Seminarbestätigung
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Preisinfo
inkl. Lehrmittel
1. Di
|
18.10.2022
|
17:30
-
21:10
|
2. Di
|
25.10.2022
|
17:30
-
21:10
|